St. Lawrence – Misisi – Lusaka – Sambia
St. Lawrence ist eine Filialpfarrei der  “Good Shepherd Parish”, in Lusaka der Hauptstadt von Sambia, die in dem Armenviertel “Misisi” von Lusaka arbeitet. St. Lawrence – Misisi – Lusaka – Sambia

 

Chitsime Vereinigung

Die Gründung von Chitsime (1997) war eine Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen, mit denen sich die Menschen in Misisi konfrontiert sahen.

Chitsime bedeutet ‚Brunnen‘ und so möchte diese Vereinigung die Menschen zusammenbringen um Lösungen für die alltäglichen Probleme zu finden.

Im Zentrum von St. Lawrence, hier sind die  Schule und alle die beschriebenen Einrichtungen untergebracht

Bilder
von einer Eucharistiefeier in St. Lawrence: Gabenprozession

Gabenbereitung

Vor Schulbeginn

Morgenapell

Erziehung und Bildung:

Eine Schule (St. Lawrence Open Community School) ermöglicht eine Grundbildung für über 1000  Kinder und Jugendliche aus Misisi (2009). Über die Hälfte der Schüler sind Waisenkinder. Aufgenommen werden nur besonders benachteiligte Kinder und die Nachfrage für Schulplätze ist groß. Es werden keine Schulgebühren verlangt und es gibt keine Bedingungen wie das Tragen von Schuluniformen oder Schuhen.
Die Schule geht bis zur 9. Klasse (“grade 9”).
Dadurch steht die Möglichkeit einer Grundbildung allen offen. Durch ein Schulernährungsprogramm erhalten die Schüler zudem täglich eine kleine Mahlzeit (Porridge).
Zusätzlich zum regulären Schulbetrieb werden außerdem Alphabetisierungskurse für Erwachsene angeboten.

Schulklasse

Essensausgabe: Porridge

Special Needs

Eine Schule für Behinderte bietet eine spezialisierte Erziehung für ca. 60 Kinder aus Misisi, die körperlich oder geistig behindert sind. Dieses Programm sorgt dafür, dass sich diese oft ausgegrenzten Kinder ihren Möglichkeiten entsprechend entwickeln können.

Straßenkinder

St. Lawrence ‚Home of Hope‘ bietet ein sicheres Heim für Buben, die in Lusaka’s Straßen gefunden werden.
Das Straßenkinder-Projekt stellt sich auf seiner Homepage: Home of Hope
und bei Facebook vor, so können Sie sich aktuell über das Projekt informieren.

Life Skills –
Fähigkeiten für’s Leben

Viele Erwachsene und Schulabgänger profitieren von den berufsbildenden Kursen, die praktische Fähigkeiten vermitteln. Als einjährige Kurse werden Handarbeits-, Schneider- und Schreinerkurse angeboten.

Gesundheitswesen

Ein Team kümmert sich zusammen mit einer Vielzahl von Ehrenamtlichen Mitarbeitern um die Kranken in Misisi. Besondere Zielgruppe sind chronisch Kranke (AIDS und TBC Patienten). Dieses ‘Home-Based Care project’ ist Teil eines Programmes der Erzdiözese von Lusaka. Beliebt sind auch die Workshops für Verhaltensänderung. Sie informieren und wollen zu einem gesunden, positiven Lebensstil verhelfen.

Einige Daten über Sambia

  • · Größe: 752 000 Quadratkilometer
  • · Einwohnerzahl: 12 Millionen
  • · Arbeitslosigkeit: 65 %
  • · Staatsverschuldung: 6.5 Mrd. US$
  • · Menschen unterhalb der Armutsgrenze: 86%
  • · Lebenszeiterwartung: 38 Jahre
  • · Analphabetenrate: 24%

Blick von St. Lawrence auf die Innenstadt
von Lusaka

Tanz

Misisi compound

Misisi ist einer der ärmsten der vielen “shanty” Compounds in Sambias Hauptstadt Lusaka.  ist angesiedelt auf einem unerschlossenen Streifen Land nahe dem Stadtzentrum. Die Einwohnerzahl wird auf 10000 geschätzt. Da es ein illegaler Compound war, wurden weder grundlegende Anlagen wie Wasserversorgung, Abwasser und Stromversorgung, noch Gesundheitsdienste eingerichtet. Die Lebensbedingungen sind demzufolge ärmlich, viele Bewohner leiden unter Armut, Hunger, Arbeitslosigkeit und schlechter Gesundheit. Schulbildung, die vielen Eltern vorenthalten war, wir nun auch den Kindern nicht ermöglicht, nur wenige können sich den Luxus einer gebührenpflichtigen staatlichen Schule leisten. Zu all dem kommen die Probleme von HIV/Aids hinzu, was zu einer ständig ansteigenden Zahl von Waisenkindern führt.

in Misis

Wir brauchen ihre Hilfe

Seit die Chitsime Vereinigung gegründet wurde, ist eine Menge für und von der Bevölkerung von Misisi erreicht worden. Die Erhaltung der Schule stellt die Leitung von St. Lawrence jedoch vor eine dauernde finanzielle Herausforderung, weiter betreibt die Gemeinde ein Stassenkinder-Prokekt. Beides können Sie auch unterstützen, wenn Sie eine Ikone erwerben. Siehe Ikonen 

Kirche der Pfarrei:
Good Shepherd Parish, Kabwata, Lusaka

Wären Sie zu diesem Engagement bereit?

Für mehr Informationen siehe:

Home of Hope

oder bei
Facebook

 

Sie können dieses Projekt auch unterstützen über:
AUXILIUM

 Gesellschaft für Entwicklungshilfe e.V.
Radolfzell
Konto: 4033247 BLZ: 692 500 35
oder
IBAN: DE 02 6925 0035 0004 0332 47
SWIFT-BIC: SOLADES1SNG

Sparkasse Hegau-Bodensee
Stichwort: Pfarrei St. Lawrence, Lusaka

Sie können das Projekt auch unterstützen durch den Erwerb einer Ikone oder eines Tierbildes.